Kleines Lexikon der sardischen Barbagia... und weitere Formeln für den Tourismus auf Sardinien
Ajò!!! 
 
 
 Auf Sardinien wird oft viel gesagt. Bedeutet je nach Betonung und Situation:
 
  
 -Nein, aber machst du Witze oder was?!
 
 -Komm bitte...
 
 Seine Menzus, Seine Menzus 
Das Beste, das Beste. Wenn die Leute das über dich sagen, dann deshalb, weil du beliebt bist!
 
 Es ist alles sardisch! 
 
Alles ist sardisch! ALLE SARDINE!
 
 Cumbidare 
 
Cumbidare lädt jemanden auf einen Drink ein! Dieses Verb ist auf Sardinien SEHR wichtig. Praktischer Tipp: Versuchen Sie nicht, Ihrem sardischen Freund in seinem Dorf an der Bar ein Getränk zu kaufen, das wird Ihnen nicht gelingen.
 
Sein Vinza, sein Vinu
 
 Der Weinstock, der Wein
 
   Su fenster fresa 
 
Sonst genannt Scheibe Carasau 
oder carta di musica, bezogen auf sein flaches Aussehen. das Brot der Hirten in den Bergen...
 
 Su nuraghe 
 
Eine Nuraghe ist ein runder Turm in Form eines Kegelstumpfes. Dieses megalithische Gebäude ist charakteristisch für die sardische Nuraghenkultur, eine Kultur, die zwischen 1900 und 730 v. Chr. auf Sardinien entstand. ANZEIGE
 
 
  
 